Simone Baragiola (oranges T-Shirt), ingénieur en chef du LeiseMelk 1.0, konnte wahrscheinlich kaum schlafen die Nacht zuvor, weil heute galt es ernst. 10 Kühe melken! Ohne wenn und aber, CO2-frei mit Rosenlauistrom, leise und vor allem: Es muss funktionieren… Hans Grünig (am Herumhantieren an der Anhängerkupplung), Erbauer des schicken Anhängers (clevertrailer.ch) war auch mit von der Partie. Der Anhänger wurde übrigens spendiert von ebuggy.de. Wer wissen will, was so ein Anhänger noch können wird, der schau sich das Mal auf facebook an, lasse sich antwittern oder studiere das Profil von Manfred Baumgärtner auf LinkedIn.
Bisserl schön machen (Kuhfladenspritzer wegmachen) und anhängen an das Elektroauto für eine Probefahrt auf den steilen Strassen des Reichenbachs. (Es fährt!)
High-tech Bäuerin Sabine Schneider mit Tochter Jael schaut ihren Kühen entgegen. Simone und Hans bereiten sich auf den grossen Moment vor. Wadenbeisser Bäri freut sich schon auf das Hineintreiben der Kühe in den Stall (er hilft tatsächlich mit die Kühe in den Stall zu treiben, mit einem sympatischen kleinen Knuffschnapperklemm in die Achillesferse der Yoghurt-Antilopen (so nennen die Lenker ihre Kühe…)
Sie kommen! Das geneigte Auge der Ladina meint: „Was soll dieser Anhänger mit der Pin-up Tussikuh da vor meinem Stall!?“
Heinz Schneider setzt an. Es saugt! Es melkt! Allein: Es fehlt der Dieselgeruch in der Luft und das Gebrummel. Ob das was wird?
Cédric Zurfluh aus Basel-Uri arbeitet auf der Alp Rosenlaui. Er meint: Diesel-Kühe geben mehr Milch. (Ich finde: Das ist immer noch besser als Milch-Kühe geben mehr Diesel)
Vorne alt, hinten neu. Wer wird sich durchsetzen? Erfreulich für die Weltretter: Das Unkraut im Hintergrund setzt schon zum Überwuchern des Diesels an…
Nach anfänglicher Skepsis, gefällt uns der Leisemelk schon recht gut 🙂
Der Bäri ist übrigens lieb und kein Wadenbeisser 🙂
Motivierte (und vor allem leise) Grüsse von der wunderschönen Alp Rosenlaui…
Wir freuen uns auf euren Besuch beim Leisemelk!
Familie Schneider und Co.
Bin etwas spät dran mit meinem Kommentar – aber ich habe schon wieder verschlafen! Das haben wir nun davon, dass der Diesel von unserem Nachbar morgens nicht mehr das ganze Hotel weckt :-).
Wir freuen uns sehr über die bachrauschenden, verträumten Morgenstunden und das Apéro zur Abendmelk-Zeit ohne Brummen. Und wir danken Heinz und Sabine Schneider von ganzem Herzen, dass Sie ihre Skepsis überwunden und so toll beim Leisemelk mitgearbeitet haben. Wir freuen uns auf weitere 20 Jahre gute Nachbarschaft!
Familie Kehrli, Hotel Rosenlaui