LeiseMelk: der lautlose Energieanhänger

Veröffentlicht: April 5, 2013 in Uncategorized

Bis Juni 2013 (siehe countdown links) wollen wir den LeiseMelk 1.0 fertig haben. Der LeiseMelk kann einiges:

  1. Einen Elektromotor antreiben (1-phasig 230 Vac oder 3-phasig 400Vac)
  2. Ein Inselnetz mit Spitzenenergie versorgen
  3. Solarstrom für ein paar Stunden zwischenspeichern und dann wieder ins nationale Netz zurückspeisen.

Die erste Anwendung wird eine Alp im Reichenbachtal oberhalb Meiringen sein. Der LeiseMelk wird am Wasserkraftwerklein des Hotels Rosenlaui geladen und dann zum Alpstall gebracht, wo er die Kühe melkt. Das heisst: Der LeiseMelk treibt die Melkmaschine an und ersetzt so den stinkrauchlauten Dieselgenerator.

Im Winter soll er dann in Meiringen seine Künste zeigen in Sachen Solarstrom-Zwischenspeicherung.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s